
Wir
produzieren nach den Richtlinien der Integrierten Produktion (IP), dabei
wird auf biologische Kreisläufe, Schonung der Ressourcen und Bewahrung der
Artenvielfalt geachtet. Die Ausnutzung natürlicher Schutzmaßnahmen steht
in der IP im Vordergrund, wo z.B. darauf geachtet wird, dass natürliche
Gegenspieler der Schädlinge geschützt und gefördert werden. Zu diesen
Nützlingen zählen z. B. Marienkäfer, Ameisen und Raubmilben.
Zur Verbesserung und Erhaltung der Bodenqualität befinden sich zwischen
den Baumeichen Grünstreifen. Beim Mähen bleibt das Gras liegen, um den
Humusgehalt zu verbessern und den Nährstoffkreislauf zu schließen.
Auf Basis der IP können wir auf wirtschaftlich vertretbare Weise
qualitativ hochwertiges Obst ernten.
Unabhängige Qualitätskontrollen im Rahmen der Integrierten Produktion
sowie des AMA-Gütesiegels, sowie eine optimale Lagerung sichern die
Qualität bis zum Verkauf an unsere Kunden.
|